Fachtagung Geobiologie und Gesundheit
Sommertagung 2025 im schönen Odenwald
Vor-Ort-Veranstaltung mit interessanten Vorträgen
Die Fachtagung dient dem Erfahrungsaustausch, der Möglichkeit sich zum neuen Forschungs- und Entwicklungsstand rundum Geobiologie, Radiästhesie, Elektrobiologie und ganzheitlicher Gesundheit auf den neuesten Stand zu bringen und der Vernetzungsmöglichkeit mit Gleichgesinnten sowie potentiellen Kooperationspartnern. Jedes Jahr gibt es interessante Vorträge von entsprechenden Fachexperten für Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Innerhalb der Sommertagung findet auch die Mitgliederversammlung statt.
Fachtagung 2025: Geobiologie, Radiästhesie und Gesundheit
Hier geht`s zum diesjährigen Programm
Programm der Sommertagung 2025
Fachtagung vom 27.- 29. Juni 2025
Die Sommertagung 2025 findet bereits das zweite Mal in unserem neuen Forschungshaus statt:
Freiherr-von-Drais-Str. 10 in 69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach.
Freitag, 27. Juni 2025
18.00 - 20.00 Uhr: Dr. Sc. Florian König
Retrospektive zur Arbeit von Prof. Dr.-Ing. H. L. König zum 100-sten
Schumann-Resonanz- & Sferics-Forschungen bis heute mit Abhilfe-Entwicklungen als "Sideeffects"
- Dissertationen Schumann-Resonanz/ 1958 (www.fk-e.de) und EMF`s 2004 (www.sferics.eu)
- Weiterführende Sferics-/ Wetterfühligkeits-Forschungen durch Sohn F.M. König als Fortführung in Kooperation mit dem Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V.
Forschung: Wetter – Mensch – Natur – Gesundheit
Samstag, 28. Juni 2025
10.00 - 12.00 Uhr: Joachim Götz, 1. Vorsitzender
Mitgliederversammlung
Für Mitglieder gemäß Tagesordnung
Mitgliederversammlung des Vereins
Mittagspause
14.00 - 15.30 Uhr: Reiner Padligur
Malta
Eine geomantische Reise
Die Megalithenanlagen auf Malta sind mit ihrem Alter von teilweise über 5.500 Jahren älter als die Pyramiden. Sie zählen zu den ältesten Megalithenanlagen Europas. Im Rahmen des Vortrags stellt Geomantie-Experte Reiner Padligur seine geomantischen und radiästhestischen Erkundungen der Tempelanlagen Hagar Quim, Mnajdra, Ggntija, Tarxien und das Hypogäum vor.
Thema des Geomantie-Vortrag werden auch persönliche Eindrücke vom Sonnenaufgang zur Tag-/ Nachtgleiche (Äquinox) in der Tempelanlage von Mnajdra sein.
Im Vortrag von Reiner Padligur werden auch besondere kulturgeschichtliche Hintergründe und geologische Bedingungen der Megalithenanlagen vermittelt. Der Lichtbildvortrag mit vielen Fotos bietet zudem grafische Darstellungen der Untersuchungsergebnisse.
Geomantie, Radiästhesie
Kaffeepause
16.45 - 18.00 Uhr: Dipl.-Ing. Horst Grünfelder
Unser Leben in Resonanz zum Sonnensystem
Am Beispiel Astrologie und Planeten
Horst Grünfelder nimmt uns in diesem Vortrag mit auf eine Erfahrungsreise.
Das Thema Astrologie hatte ihn in der Vergangenheit weniger interessiert. Doch im Laufe der Zeit wuchs in ihm das Bewusstsein, dass Planeten uns vielleicht beeinflussen.
Zunächst wurde eine Dame an ihn verwiesen, mit der Anfrage, ob er radiästhetisch etwas für sie analysieren könne. Die Frau war Astrologin und hatte mit dem Neptun „Probleme“. Rechts am Kopf fand er dann rutentechnisch die Stralung von Neptun als klar begrenztes Feld. Sie war zufrieden und Horst Gründfelder wunderte sich wegen des Neptuns am Kopf.
Ferner kannte der Vortragende jemanden, der mondsüchtig war, also leicht schlafwandlerisch. Er beschloss diesen Grenzfall genauer zu analysieren, falls sich der Mond bei ihm „seltsam“ zeigt. Während seiner Beobachtungszeit und Analyse bekam er weitere Hilfe von einer Bekanten, die als Astrologin ausgebildet ist und einige Praxis hatte.
Die bekannte Astrologin lieferte die astrologischen Analysen. Der Standardfall waren wir und ein Bekannter. Das Ergebnis zeigte interessante neue Erkenntnisse und war nicht einfach darzustellen.
Radiästhesie, Astrologie, Mensch, Kosmos
Sonntag, 29. Juli 2024
09.30- 11.00 Uhr: Dipl.- Ing. Architekt Guntram Stoehr
Das Geheimnis der Megalithenbauten: Steinkreise, Dolmen und Menhire
Zeremonienstätte für die Erde, die Sonne und den Mond
In Europa gibt es Jahrtausende alte Megalithen. Stonehenge ist wohl das bekannteste Zeugnis dieser geheimnisvollen Baukultur. Obwohl die Bauwerke bereits seit Jahrtausenden erforscht werden, konnte bis heute nicht eindeutig geklärt werden, wofür sie einst gebaut wurden.
Warum nahmen Menschen vor vielen Jahrtausenden so große Anstrengungen auf sich und transportierten tonnenschwere Steine mühsam zu einem bestimmten Ort?
Besonders die Bauwerke der frühen Megalithkultur stehen häufig an bedeutenden Kraftorten der Landschaft. Daher ist das Wissen über Kraftorte und Geomantie ein guter Schlüssel, um mehr über den Sinn und Zweck der Bauwerke zu erfahren.
Der Lichtbild-Vortrag von Guntram Stoehr bietet einen Überblick über die verschiedenen Bautypen der Megalithkultur in Europa. Im Vortrag wird aufgezeigt, an welchen baulichen Merkmalen sich die Bedeutung der Bauwerke erkennen lässt. Wer die Geheimnisse der Megalithen kennt, wird die Bauwerke und ihre Kraftorte mit neuen Augen sehen.
Geomantie, Kraftplätze, Geomantische Bauwerke
Kaffeepause
11.45- 13.15 Uhr: Dipl.- Ing. Architekt Guntram Stoehr
Kraftort Quellen
Die Botschaft der Wasserkristalle
Quellen spenden kostbares Trinkwasser. Seit Jahrtausenden werden sie als Heiligtümer verehrt. Einige sind wahre Naturwunder, andere sind der Ursprung großer Flüsse. Manchen wird sogar eine heilende Qualität zugesprochen.
Unter ihnen gibt es bedeutende Kraftplätze, die sogar zu Wallfahrtsorten wurden. Mit neuen Erkentnissen können anhand von Fließrichtung und Mineraliengehalt die Platzqualität von Quellen bestimmt werden.
Zudem zeigt Wasser eine erstaunliches Phänomen: Die Kristallfotos des jeweiligen Quellwassers bilden sogar den Quellort ab.
Kraftort Quelle, Wasserqualität, Mensch, Natur
Schlussworte des 1. Vorsitzenden (Änderungen vorbehalten)
Tagungsleitung: Joachim Götz, 1. Vorsitzender
Organisation/ Büro: Edith Haas
Tagungsort: Forschungshaus für Geobiologie Dr. Hartmann e.V., Freiherr-von-Drais-Straße 10, 69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach
„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.“
Albert Einstein
Fachtagung mit Tradition
Jahrestagung des Forschunsgkreis
Im Jahr 2022 entschloss man sich erstmalig aus den zwei traditionellen Jahrestreffen des Vereins eine Sommertagung zu machen. So wurde aus Frühjahrs- und Herbsttagung eine Sommertagung.
Das Prinzip der Sommertagung bewährte sich. So kommen Interessierte an Geobiologie, Geomantie, Naturphänomenen, ganzheitlicher Gesundheit und Radiästhesie einmal im Jahr zum Jahrestreffen zuammen. Die Fachtagung richtet sich auch an Geobiologische Berater in Ausbildung oder bereits zertifizierte, die sich weiterbilden möchten. Und natürlich sind auch immer alle Mitglieder des Vereins und interessierte Nicht-Mitgleider willkommen.
Die Jahrestagungen mit Mitgliederversammlung haben eine jahrzehntelange Tradition. Sie dienten seit jeher dem gegenseitigen Fachaustausch, dem Informationsfluss zum aktuellen Forschungsstand und der Weiterbildung.
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“
Henry Ford
Tagungsgebühren Sommertagung 2025
Fachtagung im neuen Forschungshaus
- Einzelpersonen: 95 Euro (Mitglieder), 140 Euro (Nicht-Mitglieder)
- Ehepaare: 145 Euro (Mitglieder), 190 Euro (Nicht-Mitglieder)
- Schüler/ Studenten: 65 Euro
Referenten der Fachtagung 2025
Dr. Sc. Florian M. König
Erfahre mehr über Schumann-Resonanz und Sferics-Forschung
Reiner Padligur
Tauche ein in die Faszination der Geomantie und erfahre mehr über die Megalithanlagen auf Malta
Dipl.-Ing. Horst Grünfelder
Lerne mehr über die Wirkungen der Planeten auf den Menschen- mit radiästhetischen Ergebnissen untermalt
Dipl.-Ing. Architekt Guntram Stoehr
Referiert in 2 Vorträgen an einem Tag über das Geheimnis der Megalithbauten und das Thema Krafort Quellen
Zur Person von Guntram Stoehr
Guntram Stoehr ist Diplom-Ingenieur Architekt und Buchautor. Nach mehrjähriger Architektentätigkeit in der Schweiz arbeitet er heute als freier Architekt in Freiburg i. Br. . In seinen Projekten verbindet er moderne Architektur mit Baubiologie, Geomantie sowie mit der traditionellen Baulehre des indischen Vastu. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Wirkung von Kraftfeldern in der Landschaft. Er vermittelt sein tiefes Erfahrungswissen in geomantischen Reisen und Seminaren sowie in seiner Akademie für Geomantie und Vastu.





