Der gesunde Arbeitsplatz

- Du möchtest Informationen über die Gestaltung eines gesunden Arbeitsplatzes?
- Es geht dabei nicht nur um einen körpergerechten Stuhl oder die richtige Gestaltung eines Bildschirmarbeitsplatzes?
- Ist der Platz meines Sitzes oder Stehplatzes frei von geobiologischen Störeinflüssen?
Es müssen auch elektrobiologische Aspekte beachtet werden:
- Wie groß ist das elektrische Wechselfeld an der Position meines Kopfes, Ursache z.B. Schreibtischlampe?
- Welche mögliche Belastungen können verursacht werden durch ein elektrisches Wechselfeld durch den Bildschirm oder durch einen eingeschalteten WLAN Router.
In alle drei Fällen ist der Einsatz spezieller Messtechnik notwendig. Kurzempfehlung: Eingeschaltetes WLAN vermeiden, stattdessen Patchkabel verwenden, wodurch (meist unbekannt) eine höhere Datenübertragungsrate möglich ist.
- Welche Umgebungshelligkeit ist in Ordnung?
- Welche Leuchtmittel verwende ich?

Ziele des Seminars
Nach dem Seminar hast du eine klarere Vorstellung, auf welche Dinge du achten solltest. Und welche folgenden Schritte die richtigen für dich sind, um an dieses Ziel zu kommen. Oder welche Kompetenzen du noch mit an Bord holen solltest und welche du dir selbst aneignen kannst, vor allem in welcher Reihenfolge.
Die meisten Lösungen sind schnell zu verwirklichen ohne großen Kostenaufwand.
Details zum Seminar:
Du erfährst in 2 Stunden Wichtiges und Wissenswertes rund um das Thema gesunder Arbeitsplatz: 1,5 Stunden Vortrag inkl. 30 Minuten Fragen/Austausch.
Datum:
Donnerstag, 29.09.2022, 18.30-20.30 Uhr
Kosten:
30 Euro (für Mitglieder: 25 Euro), nach Bezahlung wird der Link versende8