Baubiologie für Bauherren - Online-Seminar
Gesund Bauen von Anfang an
Das gesunde Haus: Was ist wirklich wichtig?
2 Stunden Online-Vortrag: Wissenswertes und Wichtiges rund um das Thema Gesund Wohnen, aber wie?
(1,5 Stunden Vortrag inkl. 30 Minuten Fragen/ Austausch)
Inhalte des Online Seminars

Standortfragen:
- Wie gehe ich bei meiner Bauidee oder bei dem Kaufwunsch eines Hauses von Anfang an „richtig“ vor im Sinne der Gesundheit?
- Einflüsse, die das Wohlbefinden und den späteren Wert beeinflussen
- Richtige Reihenfolge bei der Planung eines Neubaus beachten
Vorgehen:
Für das „Wo baue ich oder was kaufe ich?“ spielen geo- und baubiologische Standortfaktoren eine große Rolle. U.a.
- Hochfrequenz (HF) / Niederfrequenz (NF) Belastungen, potenzielle künftige Veränderungen (z.B. Trassenbau für Hochspannungsleitung geplant)
- Nähe oder im Einflussbereich von Radaranlagen, Umspannwerken usw.
- mögliche Feinstaubbelastungen
- Lärm (hörbarer und Infraschall)
- geobiologische Faktoren (Störzonen, Verwerfungen, radioaktive Strahlung, usw.)


Außerdem betrachten wir „Was wird verbaut?“.
- Welche Materialien haben welchen Einfluss auf das Raumklima (z.B. Laminat und Zerstörung der Raumluftionisation
- Welche Techniken (Heiztechnik, Bauweisen, Dämmstoffe, Verglasungen, usw.)
Nutzen:
Das Ziel ist es ein wertiges, gesundes Wohn- und Lebensumfeld zu erschaffen im Sinne des Drei Säulen-Modells: Gesunde Ernährung, Gesundes Leben, Gesundes Wohnen.
Während des gesamten Vortrages stehen die Einflüsse auf die Gesundheit und das Wohlergehen des Menschen bzw. aller Lebewesen in seinem Wohnumfeld im Vordergrund und werden entlang der oben genannten Inhalte erläutert.
In einer Frage und Antwort- bzw. Austausch-Runde ist Raum für individuelle Fragestellungen und adäquate Lösungen.
Profitiere von essentiellem und wichtigem Wissen zum Thema Gesund Bauen und hole dir relevante und seriöse Informationen in unserem Online-Seminar: Baubiologie für Bauherren. Das gesunde Haus: Was ist wirklich wichtig?

Details zum Seminar:
Datum: wird noch bekannt gegeben – Uhrzeit: 18.15 – 20.15 Uhr
Kosten:
30 Euro (für Mitglieder: 25 Euro), nach Bezahlung wird der Link versendet
Leitung: Ingo Schaar, S2 GmbH