Unsere Angebote für dich
Seminare in Geobiologie, Geomantie, Gesundheit
Von Rutengehen über Elektro- und Baubiologie bis hin zu Geomantie und Bewusstsein findest du bei uns eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungen sowie Seminaren. Alle Kurse sind von entsprechenden Fachexperten mit langjähriger Erfahrung auf ihrem Gebiet geleitet.
Unsere Angebote im Themenspektrum Radiästhesie und Gesundheit dienen der Förderung von Gesundheit im ganzheitlichen Kontext und der Möglichkeit neue Kraft zu schöpfen. An den Standorten, an denen du dich über einen längeren Zeitraum für längere Zeit aufhältst: Zum Schlafen, Zum Arbeiten, auf deiner Couch, an deinem Meditations- oder persönlichem Kraftplatz.
Auf unserer Angebote Seite findest du eine Übersicht unserer Seminare in Rutengehen, Elektro- und Baubiologie sowie Geomantie, Gesundheit und Bewusstsein.
Umfassende und seriöse Ausbildung in Geobiologie im Hohen Odenwald
Berater gesunde Schlaf- und Arbeitsplätze
Das Herzstück unserer Seminarangebote ist die Ausbildung zum geprüften Geobiologischen Berater.
Sie knüpft an die Tradition unseres Gründers Dr. Hartmann an, der durch die Lehrfunktion des Vereins seit 1969 in Waldbrunn-Waldkatzenbach den Boden für eine ganzheitliche, vollständige und fundierte Ausbildung zum Geobiologischen Berater geschaffen hat.
Intensives Wissen zu Geobiologie und Elektrobiologie sowie relevante baubiologische Grundlagen im Zusammenhang mit gesundem Bauen, Wohnen und Schlafen, sind der Schwerpunkt der Hauptausbildung.
Erdstrahlen, Elektrosmog, Gesundheit
Es wird tiefgehend und umfassend in Theorie und Praxis gelehrt, wie man gesundheitsschädliche natürliche Felder (sogenannte Erdstrahlen als Störzonen) erkennt und feststellt. Geeignete gesunde Standorte für Schlaf- und Arbeitsplatz findet.
Dazu gehört auch die Fähigkeit mit Messgeräten umzugehen, um technische Felder aufzufinden, die durch Elektrosmog verursacht werden.
Baubiologisches Grundwissen mit dem Transfer zur Geobiologie und Elektrobiologie rundet die Ausbildung mit dem Ziel Haus- und Schlafplatzuntersuchungen selbständig durchführen zu können ab.
Ablauf Grundausbildung Geobiologie
Die Seminare sind so angelegt, dass sie aufeinander aufbauen. In den Einführungskursen (E 1- E3) wird das Wissen vermittelt, um die eigene persönliche Situation zu Hause in gesundheitlicher Hinsicht beurteilen zu können.
Wer Anderen dieses geobiologische Wissen in beratender Tätigkeit zur Verfügung stellen will, kann an den weiteren Ausbildungskursen zum Geobiologischen Berater teilnehmen (Schulungskurs S1-S3) und mit bestandenem Prüfungskurs ein Zertifikat erhalten zum geprüften Geobiologischen Berater.
Als Fachspezialist positionieren
Zum Vertiefen des Wissens und Repertoires als Geobiologischer Berater bieten wir auch spezielle Fachseminare mit Topspezialisten auf ihrem Gebiet.
Die Fachseminare geben zusätzliche Sicherheit, um spätere Kunden souverän und ganzheitlich in allen Gebieten der Grundstücks-, Haus- und Zimmeruntersuchung, bei spezifischen Standortfragen sowie ganzheitlichen Gesundheitsthemen beraten zu können.
Radiästhesie mit der H3
Für folgende Fachseminare sind die Einführungskurse E 1 – E2 in die Geobiologie empfehlenswert, aber nicht unbedingte Voraussetzung.
Aktuell:
- Seminar H3-Antenne
Externe Hilfe holen
Eigenkompetenz vs. Hilfe von aussen
Wer sich das Fachwissen zu gesunden Standorten lieber durch einen externen Geobiologischen Berater ins Haus holen möchte, kann sich eine Fachkraft für natürliche und künstliche Strahlungseinflüsse durch unsere Geschäftsstelle vermitteln lassen
Neu bei uns
Online-Seminare Gesunde Standorte - Vor-Ort Seminare Geomantie
Gesundes Haus, Gesunder Arbeitsplatz u.a.
Durch unser Forschungsprojekt eigenes Forschungshaus haben wir begonnen unser Spektrum zu Standortbestimmungen zu erweitern
Es gibt ab sofort NEU auch Online-Seminare, in denen nützliches Wissen zum Vorgehen bei Bauplatz-Untersuchungen und Interessantes für einen gesunden Arbeitsplatz, systematisch aufgearbeitet, den Teilnehmern als wichtiges Tool mit an die Hand gegeben wird. Auch neue Technologien spielen dabei eine Rolle.
- Bauherren-Seminar, Gesund Bauen von Anfang an
Fachfortbildung Geomantie
Da wir nicht nur ein geobiologisch, baubiologisch und elektrobiologisch optimiertes neues Forschungshaus verwirklichen möchten, beginnen wir im Sommer damit unserem Garten ein geomantisch kraftvolles Gesicht zu verleihen.
Ausbildungszeit vor Ort im schönen Odenwald in Waldbrunn-Waldkatzenbach (nahe Eberbach am Neckar) mit uns wird zur Kraftzeit.
Im Zuge des Geomantie-Projektes auf unserem Grundstück wird sich auch ein Seminar zum Themenkreis Geomantie etablieren.
- Geomantie und geomantischer Gartenbau
Kursanmeldung
Anmeldungen zu den Kursen werden von der Geschäftsstelle des Forschungskreises für Geobiologie Dr. Hartmann e. V., entgegen genommen.
Forschungskreis für Geobiologie
Dr. Hartmann e. V.
69429 Waldbrunn-WK
Tel.: 06274 91 21 00 | Fax: 06274 91 21 09
Um frühzeitige schriftliche Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl der Kurse beschränkt ist. Bitte beachten Sie unsere Seminar- und Zahlungsbedingungen. Programmänderungen bleiben bei allen Seminaren vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann eine kurzfristige Absage erfolgen. Bei Ausfall eines Referenten behalten wir uns ebenfalls vor, einen Ersatzreferenten zu stellen.
Seminargebühren 2023
Folgende Seminargebühren gelten bei Banküberweisung oder Bankeinzug bis 14 Tage vor Kursbeginn. Bei Paaren/ Ehepartnern bekommt der zweite Teilnehmer 50,00 Euro Rabatt. Auch Schüler/ Studenten erhalten eine Ermäßigung von 50,00 Euro.
Einführungskurs 1 (einschl. Buch)
Mitglieder: 250,00 €
Nicht-Mitglieder: 290,00 €
Einführungskurs 2
Mitglieder: 250,00 €
Nicht-Mitglieder: 290,00 €
Einführungskurs 3
Mitglieder: 310,00 €*)
Nicht-Mitglieder: 350,00 €*)
Schulungskurse 1,2 und 3 je
Mitglieder: 310,00 €*)
Nicht-Mitglieder: 350,00 €*)
Prüfungskurs
Mitglieder: 350,00 €*)
Nicht-Mitglieder: 420,00 €*)
Schnupperkurs
Teilnehmer: 15 €
Kurgarten-Inhaber: 10 €
Geomantie-Seminar: Kraftorte in Haus und Garten finden und gestalten
Mitglieder: 300,00 €
Kurgarten-Inhaber: 340,00
Einhandruten-Workshop
Mitglieder: 235,00 €
Kurgarten-Inhaber: 270,00 €
Sommertagung/Fachfortbildung
Mitglieder: 210,00 €
Nicht-Mitglieder: 240,00 €
Räucher-Vortrag: Einführung
Mitglieder: 15,00 €
Nicht-Mitglieder: 15,00 €
Räucher-Vortrag: Raunächte
Mitglieder: 15,00 €
Nicht-Mitglieder: 15,00 €
Räucher-Workshop
Mitglieder: 160,00 €
Nicht-Mitglieder: 190,00 €
Yin Yang Workshop
Mitglieder: 280,00 €
Nicht-Mitglieder: 320,00 €
Wassersuchkurs für Brunnenbohrungen
Mitglieder: 300,00 €
Nicht-Mitglieder: 340,00 €
Baubiologie für Bauherren
Mitglieder 25,00 €
Nicht-Mitglieder: 30,00 €
H3-Antennen-Kurs Einführung
Mitglieder: 300,00 €
Nicht-Mitglieder: 340,00 €
H3-Antennen-Kurs für Fortgeschritttene
Mitglieder: 300,00 €
Nicht-Mitglieder: 340,00 €
Tagesseminar: Natürlich heilen mit Bakterien
Mitglieder: 300,00 €
Nicht-Mitglieder: 340,00 €
*) Teilnehmer, die im Feriendorf wohnen, erhalten für diese Seminare auf die Seminargebühr 20,00 € Rabatt, da wir aufgrund des Schulungsprogrammes die Häuser für Schlafplatzunter-suchungen (auch im gegenseitigen Tausch) benötigen.
Diese Seminargebühren gelten nur bei Vorauszahlung per Banküberweisung. Ist die Zahlung bis zum Seminartag nicht eingegangen, wird zu Beginn des Seminars bei Barzahlung ein Zuschlag von 10,00 € erhoben.
Teilnehmer aus Nicht-EU-Ländern können wegen der hohen Auslandsbankgebühren die Seminargebühren ohne Aufschlag zu Beginn des Seminars vor Ort bezahlen.
Evtl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind hierin nicht enthalten.
Ermäßigungen: Vollzeit-Schüler, Studenten und Auszubildende ohne weiteres Einkommen -sowie teilnehmende (Ehe)Partner am gleichen Seminar erhalten einen Nachlass von 50,00 € auf die Seminargebühr bei Wochenendseminaren (ausgenommen Tagesseminare, Schnuppertage und Ferienkurse).
Die meisten Seminare finden im neuerbauten Seminarraum im Feriendorf Waldbrunn-Waldkatzenbach statt.
Verbindliche Buchung
Eine Seminarteilnahme merken wir gerne für Sie vor. Eine Buchungsbestätigung, die Sie von uns nach der Anmeldung erhalten, ist jedoch erst nach Eingang der Zahlung der Seminargebühr verbindlich.
Die gesamte Seminargebühr muss spätestens bis vier Wochen vor Seminarbeginn auf unserem Bankkonto gutgeschrieben sein.
Stornierung
Bei Absagen bis vier Wochen vor Kursbeginn durch den Seminarteilnehmer, wird der Gesamtbetrag zurückgezahlt.
Bei Absagen bis zwei Wochen vor Seminarbeginn werden 50 % der Gebühren fällig, bis drei Tage vor Seminarbeginn werden 75 % der Gebühren fällig. Danach wird die gesamte Seminargebühr von 100 % einbehalten. Ersatzpersonen können selbstverständlich gestellt werden.
Für die Stornierungen der Zimmerreservierungen gelten für über uns gebuchte Zimmer (FH) die gleichen Bedingungen bzw. die Bedingungen des privaten Vermieters. Angemeldete Personen, bei denen bis eine Woche vor Seminarbeginn kein Zahlungseingang zu verzeichnen ist, werden von der Teilnahmeliste gestrichen und haben keinen Anspruch auf Seminarteilnahme. Der Einbehalt bzw. die Einforderung der Gebühren erfolgt davon unabhängig.
Hinweis
Es ist den Seminarteilnehmern untersagt, jegliche Gegenstände oder Produkte zum Verkauf mitzubringen und anzubieten oder Prospekte und Informations- oder Werbematerial auszulegen. Dies gilt vor, während und nach dem Seminar, auch außerhalb der Seminarräume und auf Parkplätzen. Zuwiderhandlungen haben unmittelbaren Ausschluss aus dem Seminar ohne Rückerstattungsanspruch und Verweis aus den Seminarräumen zur Folge.
Die Teilnahme an den Seminaren erfolgt in eigener Verantwortung für seine Person und seine Handlungen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden (psychisch und physisch) während oder nach der Seminarteilnahme.
Wird eine Mindestteilnehmerzahl (i. d. R. 8 Teilnehmer) nicht erreicht, kann durch den Veranstalter bis 4 Tage vor Seminarbeginn eine Absage erfolgen.
Für kleinere Seminare, die im Seminarraum des Forschungshauses stattfinden, gelten die gleichen Bedingungen. Auch hier sind Unterkünfte im Feriendorf zu gleichen Bedingungen möglich (Entfernung ca. 500 m).
Alle Seminare ohne besondere Angaben des Veranstaltungsortes finden im Seminarraum des Feriendorfes in Waldbrunn-Waldkatzenbach statt.
Arbeitsmaterial für Aus- und Weiterbildungen in Radiästhesie und Gesundheit
Notwendige Arbeitsmaterialien, wie Ruten, Pendel, Kompass, Meterstäbe und Literatur, können zu Beginn der Kurse am Tagungsort erworben werden. Für die dabei stattfindenden praktischen Übungen, die zum Teil im Freien durchgeführt werden, empfiehlt es sich, entsprechende Kleidung mitzubringen.
Die oben genannten notwendigen Arbeitsmaterialien können auch jederzeit über den Online Shop Wünschelrute & Mehr erworben werden. Der Shop wird von unseren Ausbildern Jörg Kuhn und Sonja Huslig betrieben, die gerne individuell und persönlich beraten. Hier findest du entsprechendes nötiges Arbeitsmaterial für alle Aus- und Weiterbildungen im Themenkreis Geobiologie Geomantie Gesundheit.