Schulungskurs III
für künftige Geobiologische Berater/innen
Leitung: Franz-Karl Langer und Team
Die Teilnahme setzt den Besuch des Schulungskurses II voraus. Mehrere Übungen von Zimmer- und Schlafplatzuntersuchungen sollen durch eigene Skizzen belegt werden. Es sollen die Protokolle von 3 selbst angefertigten Georhythmogrammen vorgelegt werden. Der Umgang mit einer Feldsonde zur Messung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Wechselfelder soll geübt sein.
Ausbildungsziel:
Zimmeruntersuchungen und Geobiologische Beratungen selbständig durchführen zu können. Erarbeitung der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prüfung.
Veranstaltungsort: Seminarraum im Feriendorf Waldkatzenbach
Freitag: | |
20.00 - 22.00 Uhr | Einführungsvortrag: |
Samstag: | |
09.00 - 09.45 Uhr | Vortrag: Wie werden die Prüfungsaufgaben aussehen |
10.00 - 12.00 Uhr | 1. Zimmeruntersuchung mit fachgerechter Raumskizze |
12.15 - 14.00 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
14.00 - 16.30 Uhr | 2. Zimmeruntersuchung mit fachgerechter Raumskizze. Dabei Messung hochfrequenter Felder |
Kaffeepause | |
17.00 - 19.30 Uhr | Elektrobiologie; was muss der Geobiologische Berater wissen? Prüfungsfragen (Joachim Götz, Dipl.-Ing.) |
danach | gemeinsames Abendessen mit Erfahrungsaustausch, wenn gewünscht |
Sonntag: | |
09.00 - 09.30 Uhr | Nachbesprechung Zimmeruntersuchung |
09.30 - 11.15 Uhr | 3. Zimmeruntersuchung mit fachgerechter Raumskizze. Korrektur zum Prüfungskurs |
11.15 - 12.00 Uhr | Schlussbesprechung, Fragen zur Prüfung |