Schulungskurs II
für künftige Geobiologische Berater/innen
Leitung: Franz-Karl Langer und Team
Die Teilnahme setzt den Besuch des Schulungskurses I voraus. Mehrere Übungen von Zimmer- und Schlafplatzuntersuchungen sollen durch eigene Skizzen belegt werden. Es sollen die Protokolle von drei selbst angefertigten Georhythmogrammen vorgelegt werden.
Ausbildungsziel:
Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse, um selbständige Zimmeruntersuchungen durchführen zu können. Die Grundlagen der Geobiologischen Beratung werden erarbeitet.
Veranstaltungsort: Seminarraum im Feriendorf Waldkatzenbach
Freitag: | |
20.00 - 22.00 Uhr | Einführungsvortrag |
Samstag: | |
09.00 - 09.30 Uhr | Vorbesprechung GLÜG (Geobiologischer Lehr- und Übungsgarten im Ortsteil Strümpfelbrunn |
09.45 - 12.00 Uhr | Abfahrt zum Lehrpfad, Außenmutungen |
12.15 - 14.00 Uhr | gemeinsames Mittagessen |
14.00 - 16.30 Uhr | Zimmeruntersuchung mit fachgerechter Raumskizze. Dabei Messung elektrischen und magnetischer Wechselfelder |
Kaffeepause | |
17.00 - 19.30 Uhr | Baubiologie; was muss der Geobiologische Berater wissen? Prüfungsfragen (Norbert Meyer, Baubiologe) |
Sonntag: | |
09.00 - 09.30 Uhr | Nachbesprechung: Zimmeruntersuchung |
09.30 - 11.15 Uhr | 2. Zimmeruntersuchung mit fachgerechter Raumskizze. Korrektur zum nächsten Kurs |
11.15 – 12.00 Uhr | Schlussbesprechung. Was brauchen wir zum nächsten Kurs usw. |