Einführungskurs I für Anfänger
in die klassische Radiästhesie und Geobiologie nach der Dr. Hartmann - Methode
Leitung: Joachim Götz und Team
Ausbildungsziel:
Handhabung der Horizontal- und Vertikalrute mit dem Ziel, reproduzierbare Rutenausschläge über Reizstreifen (Wasseradern, Verwerfungen, Globalnetzgitter) zu erhalten.
Vermittlung der wichtigsten theoretischen Kenntnisse
Mitzubringen sind: Wünschelruten, Kompass, Zollstöcke (Meterstäbe) – können auch während des Seminar erworben werden –
Achten Sie auf geeignete Kleidung und Schuhe je nach Wetterlage. Die Übungen finden teilweise im Gelände statt.
Veranstaltungsort: Seminarraum im Forschungshaus Waldkatzenbach
Im Seminarpreis ist das 2-bändige Werk von Dr. Ernst Hartmann "Yin-Yang Über Konstitions- und Reaktionstypen I und II" enthalten. Diese Bücher sind Pflichtlektüre für unsere weiteren Ausbildungsseminare in der Geobiologie.
(Ein Nachlass für Teilnehmer, die die Bücher bereits besitzen, kann nicht gewährt werden.) (Ehe-)Paare mit entsprechendem Nachlass erhalten die Bücher nur einmal.
Freitag: | |
20.00 - 21.30 Uhr | a) Begrüßung |
Samstag | |
09.00 –10.00 Uhr | Einweisung in die Rutentechnik |
10.00 - 12.00 Uhr | 1. Praxisteil: Das Hartmann-Gitter (Globalnetzgitter) |
Mittagessen | |
14.00 - 16.00 Uhr | 2. Praxisteil: Wasseradern und Verwerfungen, je nach Wetterlage im Haus oder im Gelände |
Kaffeepause | |
16.30 – 18.00 Uhr | Grundlagen der Elektrobiologie, Teil I |
18.15 -19.45 Uhr | 2. Theorieteil |
Sonntag | |
09.00 - 11.00 Uhr | 3. Praxisteil: Gitternetze, Wasser und Verwerfung im Haus und im Gelände, Übungen in kleinen Gruppen mit jeweils einem Gruppenleiter |
11.00 - 12.00 Uhr | 3. Theorieteil und Abschlussgespräch |